Bürgersolarpark Veitsbronn-Raindorf
9,5 MWp PV-Anlage fördert nachhaltige Energie und Biodiversität
Im Landkreis Fürth geht noch in diesem Jahr der Bürgersolarpark Veisbronn-Raindorf ans Netz. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage von Südwerk erstreckt sich über eine Fläche von 6,9 Hektar und hat eine Nennleistung von 9,5 MWp. Die jährlich produzierte Strommenge wird ausreichen, um über 7.000 Personen ein Jahr lang zu versorgen, ausgehend von einem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch von 1.300 kWh pro Person. Damit wird der Park einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in der Region Veitsbronn leisten. Zur Förderung der Biodiversität wurden im Solarpark innovative Maßnahmen umgesetzt. Dazu gehören unter anderem Sandinseln, die als Lebensräume für Lerchen dienen.
Unsere Expertinnen Franziska Benz und Lina Kröger haben Südwerk bei diesem Projekt umfassend unterstützt. Sie waren verantwortlich für die Erstellung der rechtlichen Unterlagen im Rahmen der geplanten Bürgerbeteiligung und haben die Ausarbeitung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB) übernommen.