Zum Inhalt springen

Erfolgsgeschichte Bürgersolarpark Hirtenäcker

Luftaufnahme des Bürgersolarparks Hirtenäcker
Quelle: Schwäbisch Hall GmbH

Seit August letzten Jahres ist die Freiflächen PV-Anlage Hirtenäcker der Bürgerenergie Hirtenäcker GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH, in Betrieb. Über 12.000 Solarmodule produzieren bei Schwäbisch Hall-Dörrenzimmern seither grünen Strom. Bei einer Nennleistung von 5,3 MWp können damit jährlich rund 1.000 4-Personen-Haushalte versorgt werden.

Kurz nach der Inbetriebnahme folgte im September 2024 für die Bürger:innen der umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, sich finanziell an diesem Bürgersolarpark zu beteiligen. Nach nur zwei Tagen war bereits das gesamte Investitionsvolumen von 700.000 Euro gezeichnet. Dieses Ergebnis zeigt eine große Akzeptanz für erneuerbare Energien in der Region.

Unsere Expertinnen Franziska Benz und Lina Kröger haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH bei der Bürgerbeteiligung begleitet. Sie haben die rechtlichen Unterlagen für die erfolgreiche Bürgerbeteiligung und das Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB) erstellt.