Frankreich: EE-Anlagen können leichter am französischen Regelreservemarkt teilnehmen

Anlagen erneuerbarer Energien, die von einem Fördermechanismus profitieren (fester Einspeisetarif oder Marktprämienvertrag), können nun leichter am französischen Regelreservemarkt teilnehmen.
Die Regelenergie besteht in Frankreich aus verschiedenen Systemen, unter anderem der réserve primaire, der réserve secondaire und dem „Anpassungsmechanismus“ (Mécanisme d’ajustement).
Im Rahmen desAnpassungsmechanismus können die Stromerzeuger dem französischen Verantwortungsträger für die Regelenergie, dem nationalen Stromnetzbetreiber RTE, anbieten, für bestimmte Zeitspannen nicht einzuspeisen. Wenn dieses Angebot akzeptiert wird, erhält der Stromerzeuger die angebotene Vergütung.
Der Anpassungsmechanismus ähnelt somit einem Markt, auf dem RTE Produktions- oder Reduzierungskapazitäten kaufen kann. Gemäß Artikel 175 des französischen Haushaltsgesetzes für 2025 wird der Strom, der im Rahmen der Regelenergie nicht eingespeist wird, trotzdem über den Fördermechanismus (fester Einspeisetarif oder Marktprämienvertrag) vergütet. Somit wird für diesen nicht eingespeisten Strom sowohl der Fördertarif als auch die Vergütung aus dem Mécanisme d'ajustement bezahlt.
Darüber hinaus ist die Teilnahme am Anpassungsmechanismus fürAnlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien mit einer bestimmten Leistung (voraussichtlich mehr als 10 MW) nicht nur eine Möglichkeit, sondern auch eine Pflicht (Gesetz DDADUE 2025 vom 2. Mai 2025 zur Einführungdiverser Bestimmungen zur Anpassung an das Recht der Europäischen Union).
Die Verpflichtung gilt ab dem 01.07.2025 für die Anlagen, die an dem öffentlichen Netz von RTE angeschlossen sind und ab dem 31.12.2025 für die Anlagen, die an dem öffentlichen Netz von ENEDIS angeschlossen sind.
Sofern es für die Pflicht zur Teilnahme am Anpassungsmechanismus bei der Schwelle von 10 MW bleibt, wären davon auf nationaler Ebene 71 % der installierten Windkraftleistung und 32 % der installierten Photovoltaikleistung betroffen.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung: