Freiflächen-PV-Anlage in Gemünden am Main: Nachhaltiger Solarstrom und Naturschutz vereint
Seit Juli 2024 ist in Gemünden am Main eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 9,8 MWp am Netz, die jährlich rund 10,3 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt. Diese Strommenge reicht aus, um pro Jahr fast 8.000 Haushalte mit Sonnenstrom zu versorgen, ausgehend von einem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch von 1.300 kWh pro Person.
Die von Südwerk projektierte und betriebene Anlage im Stadtteil Harrbach ist so konzipiert, dass die umliegenden Vegetationsbestände erhalten bleiben. Obstbäume, Sträucher und Hecken umgeben die Anlage und dienen sowohl als Sichtschutz als auch als wertvolle Habitate für Insekten, Vögel und Wildtiere.
Unsere Expertinnen Franziska Benz und Lina Kröger haben Südwerk bei diesem Projekt umfassend unterstützt. Sie waren verantwortlich für die Erstellung der rechtlichen Unterlagen im Rahmen der geplanten Bürgerbeteiligung und der Ausarbeitung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB).