Zum Inhalt springen

Großspeicher-Projekt in Arzberg im Fichtelgebirge

Feierliche Einweihung am 08.11.2024

Luftaufname der Baustelle des Großspeichers Arzberg im Landkreis Wunsiedel
Quelle: SWW Wunsiedel GmbH

In Arzberg im Landkreis Wunsiedel wurde eine der größten Batteriespeicher Deutschlands durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder offiziell eingeweiht. Das Projekt umfasst 26 Einzel-Batterien sowie ein Umspannwerk. Der neue Speicher hat eine Leistung von 100 Megawatt und eine Kapazität von 200 Megawattstunden und kann damit den Landkreis Wunsiedel mit seinen circa 80.000 Einwohnern für rund 12 Stunden versorgen. “Das ist ein bedeutender Schritt für die regionale Energieversorgung und ein starkes Signal für die Energiewende”, betonte ZENOB-Geschäftsführer Marco Krasser. Die ZENOB GmbH ist ein kommunales Regionalwerk und gehört neben der Schweizer MW Storage AG und der Bayernwerk AG zu den Investor:innen dieses Leuchtturm-Projekts.

Wir von Sterr-Kölln & Partner haben die ZENOB GmbH bei der Investition in das Projekt beraten. Unsere Expert:innen Heribert Sterr-Kölln, Dr. Michael Stopper und Julia Braun haben die ZENOB GmbH und das planende Ingenieursbüro Kleins Energie bei der Projektierung des Großspeichers begleitet und die ZENOB GmbH in den Verhandlungen der Investitions- und Gesellschaftervereinbarung vertreten.