Zum dritten Mal sind deutsche, mittelständische Unternehmen eingeladen, mit ihren französischen Kooperationspartnern Anträge für gemeinsame FuE-Projekte einzureichen. Die Fördermittel werden jeweils aus den nationalen Programmen bereitgestellt – in Deutschland durch das ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand), in Frankreich durch bpifrance.
UNTERNEHMENSZUSCHÜSSE FÜR DEUTSCH-FRANZÖSISCHE F&E-PROJEKTE
Antragstellung bis zum 31.05.2018
Die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst:
- keinerlei Einschränkungen auf spezifische Branchen oder Technologiefelderg
- gefördert werden Partnerschaften bestehend aus mindestens einem deutschen und einem französischen KMU, darüber hinaus können auch beteiligte Forschungseinrichtungen gefördert werden.
- förderfähige Kosten: Industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung
- Projektlaufzeit bis zu 3 Jahre
- Antragstellung für deutsche Partner: ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand)
- Antragstellung für französische Partner über bpifrance
- gemeinsamer Antrag in Englisch
Wir unterstützen Sie gerne!
Alles zu unserer Fördermittelberatung erfahren Sie hier.
Zeitschiene: Bis Mitte Juni 2018 wird über die Förderfähigkeit der eingereichten Projekte entschieden. Die finale Entscheidung zur Förderung erfolgt Mitte September 2018.