Wunsiedel, 25. April 2015
„Mein Ziel ist es, dass die Region Oberfranken Ost Forschungsregion der Energiewende wird.", sagt Martin Schöffel. Der Abgeordnete des bayerischen Landtags trat als Schirmherr der Veranstaltung "Modellregion Energieversorgung 4.0" in Wunsiedel auf. Die stellvertrende Ministerpräsidentin Ilse Agner, Wissenschaftler und Unternehmen diskutierten auf dem Podium die Energiezukunft.
Franken als Modellregion für dezentrale Energieversorgung
Die SWW Wunsiedel GmbH und C.A.R.M.E.N. e.V. (bayerische Koordinierungsstelle für nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien) haben mit der Veranstaltung ein wichtiges Zukunftsthema angepackt. Das Projekt Energiewende hat gerade erst begonnen - und die regionalen Energieversorger werden eine zentrale Rolle darin spielen.
Auch auf dem Stand von Sterr-Kölln & Partner drehten sich die Gespräche um die Risiken und Chancen einer dezentralen Energieversorgung. Seit vielen Jahren sind wir Ansprechpartner für Stadtwerke, die Energiezukunft nachhaltig gestalten wollen.
Wir danken der SWW und C.A.R.M.E.N. e.V. für die Gelegenheit, unser Know-how in der rechtlichen und wirtschaftlichen Gestaltung einer regionalen Energiewende zu präsentieren.