Deutsch-französisches Büro für die Energiewende veröffentlicht Hintergrundpapier von Dr. Sebastian Helmes
Planung und Genehmigung für Windenergieanlagen an Land
Rechtliche und praktische Rahmenbedingungen in Deutschland
In allen Phasen der Projektentwicklung für Windenergieanlagen in Deutschland sind die rechtlichen Vorgaben komplex und ambitioniert. Von der Phase der Identifikation und Sicherung geeigneter Flächen, über das eigentliche Genehmigungsverfahren bis hin zur Errichtungs- und Betriebsphase müssen rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, die über das gesamte Projekt entscheiden können.
Dieses Hintergrundpapier bietet allen Beteiligten Orientierung und stellt die wichtigsten rechtlichen Zusammenhänge im Hinblick auf die Planung und Genehmigung von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland dar.
Ihr Ansprechpartner: Dr. Sebastian Helmes